Laender: Brazil Venezuela Kolumbien Ecuador Peru Bolivien Chile Argentinien Nepal Indien Pakistan Iran Türkei Griechenland Italien
|
|
|
12-02-2008
Heute heißt es Abschied
nehmen von der EU
und ab in die Türkei. Zuvor geht es noch ins Evros-Delta – das
Paradies für Zugvögel aus dem Norden, die hier den Winter verbringen. Als
wir dort sind, können wir allerdings nicht verstehen, warum sie nicht wie
andere Vögel in Afrika überwintern: es ist eisig kalt, der Wind schneidet
einem ins Gesicht und es ist einfach nur lebensfeindlich. Trotzdem überwinden
wir uns, packen Fotoapparat & Fernglas ein, vermummen uns und wandern
dann eine Stunde durch das Delta. Schade, dass wir nur Flamingos, Schwäne,
Enten und Möwen erkennen. Ornithologen hätten sicherlich mehr entdeckt. Today we leave the EU and
enter Turkey. On the way we visit the Evros delta - a paradise for birds
from the north, which spend the winter here. Arriving there we can not
understand why they do not go further like other birds to Africa: it´s
really cold, the wind is freezing our faces and it is somehow hostile.
However we outdo ourselfes, pack the foto stuff and the binoculars, wrap up
warm and hike one hour through the delta. It´s a pitty that we can only
find flamingos, swans, ducks and some seagulls. There are a lot more!
|
|
Ein
Tag
So eine Weltreise kann auch
mal anders sein, nicht immer nur wild-romantisch, sondern auch nur wild.
So wie heute: Du machst die
Schlafzimmertür auf, in diesem Fall die Kofferraumtüren, und traust
Deinen Augen nicht: der Waldweg neben Deinem Auto ist schneebedeckt,
orkanartige Böen pfeifen Dir um die Ohren, im Auto wird es auf einmal
ungemütlich frisch. OK, schnell Schuhe suchen, hinter den Busch und in
Rekordtempo wieder ins Auto. Was soll das bitte sein??? Open-Air Frühstück an der Sonne fällt aus. Statt dessen wird Zwieback und Knäckebrot auf dem Fahrer- bzw. Beifahrersitz gegessen. Wenigstens gibt es für solche Tage Philadelphia unter die Marmelade. Ein mutiger Reisender hat trotz Kälte und Wind Kaffee und Tee gekocht. Für kurze Zeit kann man sich daran die Finger wärmen. Für die, die es zuhause nachmachen wollen: heute ist es in Stuttgart wärmer als an diesem Ort hier: also nichts wie raus :) One Day A worldtrip is not always wild-romantic, sometimes it is only wild. Like today: You wake up, you are in a nice MTB-Aaea and yesterday evening you dreamed about your MTB-trip today: sunshine, racy downhills, good trails, no snake-bites, everything is perfect. You open the door of your bedroom, in this case the door of the trunk and you can't believe what you see: the forest track beside your car is covered with snow, the wind is galeforce and in the car it gets uncomfortably cold. OK, find the shoes fast, go behind the bush an then back into the car in a hurry. What's that??? You remember yesterday, you were taking an open-air shower, the air was drafty, the water in the tub only lukewarm. Now it seems to you like a walk in the park. Today no open-air breakfast at the sun. Instead: rusk und crispbread on the driver- and co-driver seat. At least you have for such days "Philadelphia" to put under your marmelade. A brave traveller made coffee and tea, ignoring the wind and the coldness. For a short time you can warm your cold fingers on the cups. For all who want to do the same at home: today it is warmer in Stuttgart than at this place here.
|
|
05-02-2008
- 11-02-2008
Xanthi,
hier sind wir eigentlich nur um unsere postlagernden Sendungen von Muttis
aus D abzuholen und bisschen Büro zu machen, also website aktualisieren
etc. Durch Zufall und ein paar Einträge in griechische Bike-Foren bekommt
Mike eine Trail-Map in die Hand - damit ist klar, dass wir hier ein paar
Tage bleiben werden. Die Karte ist unter www.jester777.wordpress.com
zu finden. Das Wetter spielt zumindest zu Anfang noch mit: kühl aber
sonnig, wir finden einen schnuckeligen Schlafplatz im Wald nahe einer
Motocrosstrecke und Wasser bei einem nahegelegenen Kloster. Morgens ruft
allerdings erstmal der Muezzin, ein schöner Vorgeschmack auf die nur ca.
100km entfernte Türkei. So geniessen wir die schwer zu findenden und
teils schwer zu fahrenden Trails von Xanthis Freeride Area, so nennen das
die Locals hier. Schön das hier Freeride noch eher oldschool verstanden
wird: man muss auch bergauf fahren - neudeutsch wäre Enduro passender. Xanthi,
we are here to get our "poste restante" from our mums from
Germany and to do some office work, like website etc. By accident and some
threads in Greek bike forums Mike gets a trail map - so its clear that we
stay for a few days. You can find the map at (see above). The weather is
fine: cool but sunny, we find a cozy slepping place in the wood close to a
motocross track and water at near monestary. In the morning the Muezzin is
calling a foretaste to the 100km away Turkey. So we are enjoying the
biketrails which are hard to find and sometimes hard to ride of Xanthis
Freeride Area - thats how the locals call it. Nice that Freeride is
defined in a oldschool way: you still need to pedal or push the bike
uphill - actually we would call it Enduro. |
|
04-02-2008
Nach
den entspannenden Quellen von Loutraki zeigt uns Thessaloniki was
es zu bieten hat. Dazu gehört „Geschichte“ an jeder Ecke. Die riesige
Stadtmauer schafft es auf ganzen 8 km uns zu beeindrucken. Der Haushügel
Thessalonikis, mit der renovierten Altstadt und Ausblick auf die ganze
Stadt, zeigt ein viel ruhigeres Gesicht als das hektische Viertel um die
Uferpromenade, welches uns jedoch mit seinen vielen Cafés anspricht. After
the relaxing springs of Loutraki Thessaloniki is showing what it has going
for it. History at every corner. The huge city wall is able to impress us
on its full 8km length - great. Thessalonikis old town, located on the
citys landmark hill, which offers a view on the whole city, revealing much
calmer then the water front quarter. The water front appeals with its
cafes though. |
|
02-02-08
Loutraki. Bergdorf
nördlich von Edessa, der Provinzhaupstadt, die wir auf dem Weg hierher
ebenfalls besucht haben. In Edessa fanden wir einen 25m hohen Wasserfall
und einen dazugehörigen schönen Park, man konnte sogar hinter dem
Wasserfall durchgehen.. Loutraki. A village in
the mountains north of Edessa the municipal city, which we visited on the
way to here. In Edessa we found a 25m high waterfall surrounded by a
lovely park - you can even pass behind the fall. |
01-02-08
Nachdem uns die Meteoras
eine Woche in Kastraki das Leben versüssten, zog es uns weiter nach Vergina, zu Phillip. Genauer gesagt: zur Grabstätte Phillip II., Vater
von Alexander dem Grossen, getötet, weil er sich selbst mit den Göttern
verglich. Leider war Fotografieren dort strengstens verboten. After one week in Kastraki enjoying the meteoras we visited the tomb of Phillip II., father of Alexander the Great, in Vergina. Its one of the most famous museums in Greece and from our point of view one of the most interesting in the world. It would be to much to go in detail historically, but most of you know what Alexander has achieved, so let us say that his father did not stood behind him, but as an politician and diplomat. Until he started to compare himself with the gods and got murdered for that. Photographing was prohibited there. |
|
|
Kommentar:
So, nun müssen wir mal was
ablassen an dieser Stelle, auch auf die Gefahr hin uns unbeliebt zu
machen: uns verwundert es nicht, dass der feine Herr Bote von Marathon
nach dem Lauf zum Überbringen der Botschaft tot zusammenbrach.
Auch sehr schön ist der 20min Schnellrestaurant-Besuch: vor die Tür fahren (ganz wichtig), zur Not in der 3. Reihe Warnblinker rein und Auto unbedingt die ganze Zeit laufen lassen. Hammer. Selbst uns, die wir in der
Autostadt Stuttgart gewohnt haben, erstaunt das doch sehr, schliesslich
ist der Sprit hier auch nicht gerade ein Schnäppchen. Zudem 2 fast to furios war hier wohl auch ein Gassenhauer, da selbst Geländewagen Spoiler und Alus tragen. Save the planet ist hier ganz sicher noch nicht angekommen....wie in Süditalien übrigens auch. PS: die Spoiler werden übrigens lieber abgefahren als die letzten 5m zum Aussichtspunkt per Gewaltmarsch zu bewältigen und dann liegengelassen. |
|
24-01-08
Mitlerweile haben wir Arta
und Voulgareli den Rücken gekehrt und sind bei den Meteoraklöstern
angekommen - einfach unglaublich. Man ist absolut sprachlos ob der
schieren Ausmaße der Felsen, auf denen selbst die grossen Klöster
aussehen wie Spielzeug. Die spektakuläre Optik und Färbung der Felsen
tun Ihr übriges. Wahrhaft der wohl würdigste Ort um Gotteshäuser zu
errichten, James Bond Filme zu drehen - und zu biken ;) In the meanwhile we left
Arta und Vougarel behing and arrived at the Meteora Monestaries - just
unbelievable. Only the size of the huge rocks makes you speachless, even
the bigger monestaries looks like toys on top. This spectecular look and
the color of the stone make it perfect. Its really a worthy place to build
the monestaries, make a James Bond movie - and to ride your bike ;) |
|
22-01-2008
Vougareli. Biken, Berge, Stausee, Bienen - sehr schön :) not worth to translate :) |
|
21-01-2008
Heute wollen wir in Arta schnell mal eine Wanderkarte besorgen und schauen wo der nächste Waschsalon ist. Also schnell geht hier schon mal gar nichts. Die Einheimischen sind alle sehr hilfsbereit, aber es gibt hier schlichtweg nicht das Angebot an Kartenmaterial. In einem unscheinbaren Schreibwarengeschäft finden wir dann unser Glück. Allerdings gibt es keine Topografische Karte der Region, sondern vom Pindus, was unsere nächste Station werden soll. In der Stadt lernen wir noch Jana kennen, die in Dortmund aufgewachsen ist und dort auch studiert hat, inzwischen aber in Arta mit ihrer Familie wohnt. Sie beantwortet geduldigst sämtliche unserer Fragen, dolmetscht in den Geschäften und gibt uns Tipps was wir in den nächsten Tagen anschauen können, wo es einen Waschsalon gibt und ein günstiges Internet Café gibt. Unglaublich was sie sich alles antut nur um uns zu helfen. VIELEN DANK! Als „Entschädigung“ für die lange Suche und dem Tag in der Stadt beherzigen wir Jana´s Tip und fahren noch auf die kleine Insel Koronisia, die über eine schmale Landzunge mit dem Auto erreichbar ist. Dort gibt es u.a. eine sagenhafte Vogelwelt. Wir als Amateure entdecken Pelikane und Eisvögel. Für morgen steht der Besuch des Bergdorfes Vougareli auf dem Programm - laut Jana sehr schön und biketauglich. Today we go to Arta just to get a map for trekking in the mountains and to find a launderette. But "just" is like always difficult. The locals are very helpful, but there are almost no maps available for this region. In an inconsiderable book store we almost find one, but not of the mountains around Arta but for the region of the Meteora Monasteries in the Pindus mountains - so we find our next destination. In the City we met Jana, who grewed up and studied in Dortmund and now is living with here family in Arta. She answered all our question, tranlates for us in the shops knows were a cheap internet cafe and a launderette is and recommends a lot of sites around to visit. She is absolutely patient with us. Thanks a lot. As an reimbursement for the long day in the city we follow one of Janas recommendations and visit the island Koronisia, which can only be reached over a skiny toung of land. A lot of fabulous bird life can be found there. We as amateurs are spoting Pelicans and Kingfishers. For tomorroy we plan to visit Vougareli, according to Jana very nice and good for biking. |
|
20-01-2008 Nach einer wackligen Überfahrt und einer heißen Dusche sind wir auf Deck um die Sonne und die wunderschöne Aussicht auf die albanische Küste zu genießen. Auch hier gibt es in „greifbarer“ Nähe schneebedeckte Berge die einen vermuten lassen, dass es eine fantastische Gegend sein muss um auch dort mal hinzufahren. Aber leider nicht unsere Richtung Auch die kleinen und größeren Inseln die wie Pilze aus dem Meer auftauchen sehen einladend aus. Unser Ziel ist aber Igoumenitsa, wo wir mit viel Verspätung am Nachmittag ankommen. Wir fahren Richtung Süden, an der Küste entlang und sehen einen traumhaften Sonnenuntergang – den schönsten bis jetzt - in Richtung Arta.After a shaky crossing and some hot showers we are on deck to enjoy the beautiful sun and the view of the Albanian coast with its snow covered mountains and wild landscape. We asume that it must be fantastic to go there, but unfortunately not our direction. At least as beautiful as the mountains are the appearing little islands around Korfu. But the ferry is going to Igoumenitsa, where we arrive with a lot of delay in the afternoon. We drive further south along the coast into the marvelous sun downer - the most impressive until today - to Arta. Video: klick |